Stadt Aktuell: Stadt Neuenstadt am Kocher

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Torturm und Dekanat im Frühling

Hauptbereich

Stadt Aktuell

80 Jahre Kriegsende

icon.crdate08.04.2025

Wir erinnern uns gemeinsam daran...

80 Jahre Kriegsende

Vor 80 Jahren, am Ende des Zweiten Weltkrieges: Anfang April beschoss die amerikanische Artillerie Neuenstadt. Am 8. und 9. April 1945 legten Jagdbomber den Stadtkern zu 80 % in Schutt und Asche. Buchhof, Lobenbacher Hof, Kochertürn und Stein erlitten ein ähnliches Schicksal. Über 70 Einwohner starben.

Wenn aus Feinden Freunde werden:
Seit Jahren erinnern Deutsche und Amerikaner gemeinsam an die erbitterte Schlacht rund um den Buchhof ("Battle of Buchhof") - mit der Hoffnung, dass alle aus der Vergangenheit lernen, und mit der gemeinsamen Bitte um Frieden.

Zum Thema 80 Jahre Kriegsende gibt es verschiedene Veranstaltungen:

  • Ostermontag, 21. April 2025: Ausstellung der Bunten Blätter in Stein
  • Sonntag, 27. April 2025: Ausstellung der Bunten Blätter in Stein, Gemeinsame Gedenkstunde "Battle of Buchhof" - Absturz der P-47 Thunderbolt und deutsch-amerikanisches Freundschaftsfest.
  • Freitag, 9. Mai 2025: Veranstaltung des Vereins für Geschichte und Heimatkunde im Museum im Schafstall

Zu allen Veranstaltungen laden wir heute schon herzlich ein - weitere Details siehe unten.

GEMEINSAM ERINNERN - GEMEINSAM FÜR DEN FRIEDEN.
 

GEDENKSTUNDE - 80 JAHRE KRIEGSENDE - DEUTSCH-AMERIKANISCHES FREUNDSCHAFTSFEST

AUSSTELLUNG: 80 Jahre Kriegsende

  • Am Ostermontag, 21.04.2025 und am Sonntag, 27.04.2025 in der Turn- und Festhalle Stein. 
  • Jeweils von 13 Uhr bis ca. 18 Uhr. Eintritt frei. 
  • Bewirtung mit Kaffee und Kuchen.
  • Veranstaltet von den Bunten Blättern von Stein.

GEDENKSTUNDE: ‘Battle of Buchhof‘ - Absturz der P-47 Thunderbolt und DEUTSCH-AMERIKANISCHES FREUNDSCHAFTSFEST

  • Gedenkstunde am Sonntag, 27.04.2025 um 13:30 Uhr am Gedenkstein ‘Battle of Buchhof‘
    (Ortsausgang Buchhof in Richtung Oedheim). 
  • Kostenfreier Bustransfer zur Gedenkstunde: Abfahrt um 13:10 Uhr an der Turn- und Festhalle Stein zum Buchhof, nach der Gedenkstunde Rückfahrt zur Halle.
  • Im Anschluss: Deutsch-Amerikanisches-Freundschaftsfest mit Bewirtung in der Turn– und Festhalle Stein, Lobenbacher Straße 8. 
  • Veranstaltet vom Verein International Veterans Association Neckarsulm e. V. unter Mitwirkung von Reservisten und Veteranen der Bundeswehr und den US-amerikanischen Streitkräfte, der Reservistenkameradschaft Billigheim, der Marinekameradschaft Heilbronn a. N., dem Ortschaftsrat Stein a. K., der Stadt Neuenstadt a. K. und der Gemeinde Billigheim.
  • Anfahrtsskizze: Download (pdf-Datei)

GEMEINSAM ERINNERN - GEMEINSAM FÜR DEN FRIEDEN
WENN AUS FEINDEN FREUNDE WERDEN

  

Infobereiche