Stadt Aktuell
Entwarnung!
ENTWARNUNG
Wir geben Entwarnung!
Das Leitungswasser in ganz Neuenstadt inklusiver aller Ortsteile kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Das Wasser hat wieder Trinkwasserqualität und muss vor dem Verzehr nicht mehr abgekocht werden.
Bei Notfällen ist die Stadtverwaltung per E-Mail über post@neuenstadt.de auch am Wochenende erreichbar.
Leitungswasser hat wieder Trinkwasserqualität
Das Neuenstadter Trinkwasser kommt aus eigenen Quellen und Brunnen und wird ergänzt durch Bodenseewasser. Das Wasser wird in Hochbehältern gesammelt und von dort aus in die verschiedenen Versorgungsbereiche der Stadtteile verteilt.
Am Dienstag, 09.05.2023 wurde eine Trübung des Trinkwassers festgestellt. Daraufhin wurde die Wasserzufuhr aus eigenen Quellen und Brunnen eingestellt und die Trinkwasserversorgung nahezu komplett auf Bodenseewasser umgestellt. Die Hochbehälter wurden inzwischen gereinigt und mit sauberem Trinkwasser befüllt.
Die Regionalwerke waren in den letzten Tagen an über 100 Stellen im Stadtgebiet im Einsatz und haben das Leitungsnetz durchgespült. Hierfür wurde mehr Zeit benötigt, als zunächst geplant und es musste unter anderem auch immer beachtet werden, dass für mögliche Löscheinsätze der Feuerwehr noch genügend Wasser vorhanden ist.
An mehreren Stellen im gesamten Stadtgebiet wurden zudem Proben genommen und in einem unabhängigen Labor untersucht. Eine Verunreinigung des Wassers durch Chemikalien oder mikrobiologische Unregelmäßigkeiten konnten im Wasser nicht nachgewiesen werden. Das Wasser entspricht allen Vorgaben der Trinkwasserverordnung. Daher hat auch das Gesundheitsamt Heilbronn das Leitungswasser wieder zum uneingeschränkten Verzehr freigegeben.
Der Fokus der Regionalwerke lag zunächst auf einer schnellen Freigabe des Leitungsnetzes. Wir werden nun weiterhin nach den Ursachen dieser Trübung im Leitungswasser forschen, die Ergebnisse und ggf. erforderlichen Maßnahmen werden dann veröffentlicht.
Wir bedanken uns bei der gesamten Bevölkerung für ihre Geduld, für ihr Verständnis und für die Solidarität und Unterstützung in der Nachbarschaft. Ein besonderes Dankeschön geht an die Freiwillige Feuerwehr und an alle Helferinnen und Helfer für ihren großen Einsatz – auch weit über die normalen Arbeitszeiten hinaus.
Andreas Konrad
Bürgermeister
Antworten auf die häufigsten Fragen:
Frage: "Aus meinem Wasserhahn kommt klares Wasser. Muss ich das Wasser am Wasserhahn noch einige Minuten laufen lassen?"
Antwort: "Das können Sie gerne machen, es ist aber nicht erforderlich."
Frage: "Ich habe einen Wasserhahn seit einigen Tagen nicht benutzt und jetzt fließt trübes Wasser. Was muss ich tun?"
Antwort: "Die Trübung ist großteils auf die Spülung des Leitungsnetzes zurückzuführen. Wir empfehlen, das Wasser einige Minuten laufen zu lassen bis wieder klares Wasser kommt."
Frage: "In meinem Wassertank/Enthärtungsanlage etc. steht noch Wasser. Kann ich das nutzen und muss ich sonst noch etwas beachten?"
Antwort: "Im Wasser konnte durch die Laboranalysen keine Verunreinigung durch Chemikalien oder mikrobiologische Unregelmäßigkeiten festgestellt werden. Es spricht generell also nichts gegen eine Nutzung des Wassers. Aufgrund der Spülungen des Leitungsnetzes kann ggf. eine Reinigung des Filters erforderlich sein. Bitte klären Sie das bei Bedarf mit dem Hersteller des Gerätes oder dem entsprechenden Fachmann ab."