Stadt Aktuell
Aktuelles zum Quartier am Torturm.
Platz für Neues rund um das Quartier am Torturm - Hauptstraße 3, 5 und 7
Was entsteht hier?
Hier entsteht ein neues Quartier, direkt am Neuenstadter Torturm.
Warum hat die Stadt bisher nichts gemacht?
Dafür gibt es viele Gründe: Es fehlte an einem Nutzungskonzept, an der Erforschung der vorhandenen Bausubstanz und natürlich am Geld. Wenn die Stadt solche Projekte in Angriff nimmt, hat sie keine freien Kapazitäten für z. B. den Bau von Kindergärten und die Sanierung von Sporthallen und Straßen.
Wie geht es weiter?
Keinem gefällt der derzeitige Zustand dieser Häuser. Die Stadtverwaltung Neuenstadt ist daher seit mehreren Jahren mit wechselnden Investoren im Gespräch, die sich verschiedene Nutzungen in diesem Quartier vorstellen können. Es geht hier weiter, aber bitte keine voreiligen Schlüsse – auch die nächsten Schritte werden noch einige Zeit dauern. Solch ein großes Projekt benötigt sehr viel Planung im Vorfeld.
Wird jetzt hier alles abgerissen?
Nein, das ist nicht erlaubt. In den letzten Jahren wurden diese Häuser baugeschichtlich intensiv untersucht. Und es hat sich bestätigt: Hier, in der Hauptstraße 5 und 7 sind noch einige der ältesten Keller der Stadt Neuenstadt zu finden. Diese sind denkmalgeschützt und müssen erhalten bleiben. Man dürfte aber auf den alten Kellern neue Gebäude bauen, die sich mit ihrem Baustil an den bisherigen Häusern orientieren.
Das Gebäude in der Hauptstraße 3 mit der ehemaligen Gaststätte ist statisch in gutem Zustand und wird nicht abgerissen. Die angrenzenden Gebäude der Hauptstraße 5 und 7 sind in keinem guten Zustand. Vorsorglich hat die Stadtverwaltung daher eine Abbruchgenehmigung für diese beiden Häuser beantragt, die nun auch erteilt wurde. Sollte man merken, dass die Häuser aus statischen Gründen nicht zu halten sind, darf die Stadtverwaltung sofort mit einem Rückbau bzw. Abriss beginnen.
Warum werden die Häuser trotzdem weiter abgestützt und gesichert?
Einige Investoren könnten sich auch vorstellen, auf einem Abriss beider Gebäude zu verzichten und mindestens eines der Gebäude zu sanieren. Daher versucht die Stadtverwaltung die Gebäude so lange zu erhalten, bis die Verhandlungen mit den Investoren abgeschlossen sind und bis man weiß, welche Häuser erhalten und welche abgerissen werden.
Der Marktplatz ist das Herz der Innenstadt und rund um den Torturm herrscht immer viel Verkehr. Nicht nur Autos, auch Fahrradfahrer und vor allem Fußgänger sind hier unterwegs. Daher wird die Statik der Häuser regelmäßig überprüft. Vor den großen und kleinen Festen in der Innenstadt werden nun die Abstützmaßnahmen zur Sicherheit nochmals verstärkt.
Diese Maßnahmen sind sicherlich nicht schön und sie machen den Straßenverkehr an dieser Stelle nicht einfacher - aber nur so kann möglichst viel Altes erhalten werden, damit daraus etwas Neues entsteht.