Stadt Aktuell
Maßnahmen zur Energieeinsparung:
Maßnahmen zur Energieeinsparung: Die Straßenbeleuchtung wird in den frühen Morgenstunden ausgeschaltet
Die Stadt Neuenstadt hat in ihrer Klimaschutzkonzeption festgelegt, Energie und somit CO2 einzusparen. Die Reduzierung der Strommenge für die Straßenbeleuchtung ist ein unmittelbarer Beitrag für einen aktiven Umwelt- und Klimaschutz.
Andere Städte und Gemeinden schalten schon seit längerem die Straßenbeleuchtung in den frühen Morgenstunden aus. Sie können eine große Stromeinsparung verzeichnen, eine Erhöhung von Straftaten oder Unfällen kann nicht nachgewiesen werden.
Der Gemeinderat hat bereits im vergangenen Jahr die entsprechende Abschaltung der Straßenbeleuchtung in Neuenstadt beschlossen. Auch alle vier Ortschafträte stimmten diesem Vorhaben zu.
Es wurden nun alle technischen Umbauten und Vorkehrungen getroffen, so dass die Straßenbeleuchtung ab 1. Oktober 2023 in Bürg, Cleversulzbach, Kochertürn, Neuenstadt und Stein ausgeschaltet werden kann.
Ausgeschalten werden die Straßenlaternen von Sonntagnacht bis Donnerstagnacht im Zeitraum zwischen 1 Uhr und 4:30 Uhr und von Freitagnacht bis Samstagnacht im Zeitraum zwischen 2 Uhr und 4:30 Uhr. Fußgänger-Überwege bleiben beleuchtet.
Sämtliche Straßenleuchten, die nachts ausgeschalten werden, wurden entsprechend mit einer Banderole gekennzeichnet (roter Streifen). Diese Kennzeichnung ist ein Hinweis, bei parkenden Autos das Parklicht einzuschalten.