Neuenstadter Energie GmbH & Co. KG
Neuenstadter Energie GmbH & Co. KG (NEG)
Im Januar 2023 wurde die Neuenstadter Energie GmbH & Co. KG (NEG) als Betreibergesellschaft für klimafreundliche Energieanlagen gegründet. Bürgermeister Konrad erklärt: „Die Energieversorgung mit klimafreundlichen Energien wird künftig wesentlich dezentraler erfolgen und damit ein noch stärkeres Engagement der Kommunen erfordern. Wir wollen die Energiewende in Neuenstadt weiterhin aktiv gestalten und gleichzeitig dafür sorgen, dass alle Beteiligten vor Ort davon profitieren."
Beteiligte an der NEG sind die Stadtwerke Neuenstadt (10 %), die BürgerEnergiegenossenschaft Raum Neuenstadt (BERN) (39 %) und die ZEAG Energie AG (51 %).
Das Beteiligungsmodell sieht vor, dass die Stadt Neuenstadt vertraglich das Nutzungsrecht an Flächen einräumt, für die sie im Gegenzug ein Nutzungsentgelt erhält. Die Betreibergesellschaft hat ihren Sitz in Neuenstadt am Kocher und zahlt an die Stadt ihre Gewerbesteuer. Über die Bürgerenergiegenossenschaft haben private Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Gewerbe etc. die Möglichkeit, sich zu beteiligen. Die Stadtwerke und die ZEAG Energie AG übernehmen die Planung und Realisierung und stellen die Finanzierung der Gesellschaft sicher. Sie nehmen die unternehmerische Verantwortung für den Betrieb der Anlagen wahr und verpflichten sich, Anteile an die Bürgerenergiegenossenschaft zu verkaufen.
Projekte der NEG:
- Nahwärmenetz im Baugebiet Daistler III
- Freiflächen-PV-Anlage an der A81 südlich der Neuenstadter Kernstadt
- Bau von drei Windkraftanlagen an der südlichen Neuenstadter Gemarkungsgrenze