Zweckverbände: Stadt Neuenstadt am Kocher

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Torturm und Dekanat im Frühling

Hauptbereich

Zweckverbände

Gewerbe- und Industriepark Unteres Kochertal (GIK)

Der Gewerbe- und Industriepark Unteres Kochertal (GIK) wird von den Gemeinden Hardthausen a. K., Langenbrettach und Neuenstadt a. K. gemeinsam betrieben und fördert seit 2002 die Ansiedlung von Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben. Aktuell sind es 22 Betriebe in 11 Branchen und über 1.600 Arbeitsplätze.

Gewerbe- und Industriepark Unteres Kochertal (GIK)
Hauptstraße 50
74196 Neuenstadt a. K.
Telefonnummer: 07139 9744
Faxnummer: 07139 9766
E-Mail schreiben
Homepage

Näheres zu den Sitzungsterminen und zur jeweiligen Tagesordnung wird in unserem Ratsinformationssystem veröffentlicht: Link zum Ratsinformationssystem

Verbandsvorsitzender Bürgermeister Andreas Konrad

Mitglieder aus Neuenstadt a. K.:

  • Belz, Hartmut (Stimmführer) - BG
  • Fröschle, Conny - BG
  • Oberndörfer, Sören - BG
  • Guse, Andreas - CDU
  • Gussmann, Klaus - CDU
  • Hönig, Helmut - SPD

Mitglieder aus Hardthausen a. K.:

  • Einfalt, Thomas - Bürgermeister (1. Stellv. Verbandsvorsitzender)
  • Herkert, Thomas
  • Schwab, Rainer

Mitglieder aus Langenbrettach:

  • Natter, Timo - Bürgermeister (2. Stellv. Verbandsvorsitzender)
  • Kirchner, Lukas
  • Müller, Jürgen

Schulverband "Unteres Kochertal"

Die Gemeinden Hardthausen a. K., Langenbrettach und Neuenstadt a. K. bilden unter dem Namen Schulverband „Unteres Kochertal“ einen interkommunalen Schulverband. Der Schulverband ist Träger der Helmbundschule, einer Werkreal- und Realschule.

Schulverband "Unteres Kochertal"
Hauptstraße 50
74196 Neuenstadt a. K.
Telefonnummer: 07139 9741
Faxnummer: 07139 9766
E-Mail schreiben

Schulsekretariat:
Telefonnummer: 07139 480210

Näheres zu den Sitzungsterminen und zur jeweiligen Tagesordnung wird in unserem Ratsinformationssystem veröffentlicht: Link zum Ratsinformationssystem

Verbandsvorsitzender: Bürgermeister Andreas Konrad

Mitglieder aus Neuenstadt a. K.:

  • Fröschle, Conny (Stimmführerin) - BG
  • Höschele, Sandra - BG
  • Rüdele, Stefan - BG
  • Mezger, Mark - CDU
  • Schöll, Ines - SPD

Mitglieder aus Hardthausen a. K.:

  • Einfalt, Thomas - Bürgermeister (1. Stellv. Verbandsvorsitzender)
  • Busalt-Müller, Katja
  • Moreau, Doris
  • Oberndörfer, Oliver

Mitglieder aus Langenbrettach:

  • Natter, Timo - Bürgermeister
  • Henkel, Sandra
  • Knäble, Rebecca

Zweckverband Abwasserbeseitigung "Unteres Kochertal"

Der Verband betreibt die Kläranlage in Neuenstadt-Stein, die das Abwasser der Gemeinden Hardthausen a. K., Dahenfeld, Degmarn und Neuenstadt (nur Bürg, Kochertürn, Neuenstadt a. K., Stein a. K.) behandelt.

Zweckverband Abwasserbeseitigung "Unteres Kochertal"
Hauptstraße 50
74196 Neuenstadt a. K.
Telefonnummer: 07139 9741
Faxnummer: 07139 9766
E-Mail schreiben

Abwassermeister / Techn. Betriebsleiter: Michael Waldner
Telefonnummer: 06264 1071
E-Mail schreiben

Näheres zu den Sitzungsterminen und zur jeweiligen Tagesordnung wird in unserem Ratsinformationssystem veröffentlicht: Link zum Ratsinformationssystem

Verbandsvorsitzender: Bürgermeister Andreas Konrad

Mitglieder aus Neuenstadt a. K.: 

  • Belz, Hartmut (Stimmführer) - BG
  • Belz, Martin - BG
  • Großkopf, Andreas - BG
  • Kratzmüller, Markus - CDU
  • Murawski, Markus - CDU
  • Scholl, Klaus - SPD

Mitglieder aus Hardthausen a. K.:

  • Einfalt, Thomas - Bürgermeister (1. Stellv. Verbandsvorsitzender)
  • Bayer, Florian
  • Kreß, Helmut

Mitglieder aus Neckarsulm:

  • Mösel, Suzanne - Baubürgermeisterin
  • Erlewein, Stefan

Mitglieder aus Oedheim:

  • Schmitt, Matthias - Bürgermeister

Zweckverband Wasserversorgung Neudenau-Allfeld-Stein

Zweckverband Wasserversorgung Neudenau-Allfeld-Stein
Hauptstraße 27
74861 Neudenau
Telefonnummer: 06264 92780-0
Faxnummer: 06264 92780-49
E-Mail schreiben

 

Verbandsvorsitzender: Jochen Hoffer - Bürgermeister der Stadt Neudenau

Mitglieder aus Neuenstadt a. K.:

  • Konrad, Andreas - Bürgermeister
  • Belz, Hartmut - BG
  • Kratzmüller, Markus - CDU
  • Scholl, Klaus - SPD

Mitglieder aus Neudenau:

  • Brechter, Manfred
  • Menstell, Benjamin
  • Walter, Bernhard

Mitglieder aus Allfeld:

  • Diblik, Martin - Bürgermeister
  • Keller, Siegfried

Infobereiche