Antrag Ortseingangswerbeanlagen: Stadt Neuenstadt am Kocher

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Torturm und Dekanat im Frühling

Hauptbereich

Antrag Ortseingangswerbeanlagen

Antrag auf Belegung der städtischen Ortseingangswerbeanlagen

Stadt Neuenstadt
Bürgerbüro
Hauptstraße 50
74196 Neuenstadt a. K.

Telefonnummer: 07139 97-27
Faxnummer: 07139 97-66

Antrag auf Belegung der städtischen Ortseingangswerbeanlagen

Informationen zum Antragsteller
Informationen zur Veranstaltung
(Werbung darf maximal 2 Wochen im Voraus angebracht werden)
Gewünschte Belegung der städtischen Ortseingangswerbeanlagen
B= BürgC= CleversulzbachK= KochertürnN= NeuenstadtS= Stein

Anbringung von Vereinswerbung in den Ortseingangswerbeanlagen

1. Antragstellung

Die Anträge werden rechtzeitig (mindestens 3 Wochen vor der Anbringung) mit dem Antragsformular im Bürgerbüro der Stadt Neuenstadt gestellt. Eine Beantragung über die Homepage ist ebenfalls möglich. Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich.

Die Kontaktdaten des Bürgerbüros sind:
Tel: 07139 / 97-27
E-Mail: michaela.lipinski(@)neuenstadt.de

Das Bürgerbüro genehmigt die Anbringung der Werbetafeln an den gewünschten Standorten je nach Belegung. Das Bürgerbüro teilt nach der Beantragung schriftlich nochmals mit, ob bzw. inwiefern die Anbringung der Werbung genehmigt wurde.

2. Zeitraum der Anbringung

Die Werbetafeln dürfen maximal zwei Wochen im Voraus angebracht werden. Sondergenehmigungen werden über das Bürgerbüro erfragt und vom Bürgermeister im Einzelfall entschieden.

3. Anbringung der Werbetafeln

Lieferung an den Bauhof
Der Verein bringt die Werbetafeln 2 – 3 Tage vorher in den Bauhof. Die Bauhofmitarbeiter bringen die Werbetafeln an den genehmigten Standorten an.

Abholung vom Bauhof
Nach Ablauf des genehmigten Zeitraumes holen die Mitarbeiter des Bauhofs die Werbetafeln wieder. Die Werbetafeln sind vom Verein baldmöglichst, maximal 2 Tage nach Beendigung der Werbung, im Bauhof abzuholen.

Öffnungszeiten und Kontakt des Bauhofs:
Tel: 07139 / 97-70 (Erreichbarkeit am besten zwischen 9.30 Uhr – 12.30 Uhr)
Öffnungszeiten zur Lieferung und Abholung der Werbetafeln:
9.30 Uhr – 12.30 Uhr oder nach vorheriger telefonischer Absprache.

4. Gebühren

Für die Anbringung und Beantragung der Vereinswerbung in den Ortseingangswerbeanlagen entstehen keine Gebühren.

5. Nutzer der Ortseingangswerbeanlagen

Es dürfen nur Vereine und Institutionen aus Neuenstadt Werbung in den Ortseingangswerbetafeln anbringen. Auswärtige Nutzer sind ausgeschlossen.

Infobereiche