Jugendreferat: Stadt Neuenstadt am Kocher

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_login
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Neuenstadt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Torturm und Dekanat im Frühling

Hauptbereich

Jugendreferat

Jugendreferat Neuenstadt

Das Jugendreferat ist zentrale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Es ist Ansprechpartner für Vereine und Initiativen rund um das Thema Jugendarbeit und bietet verschiedene Projekte und Aktionen für Kinder und Jugendliche. Der Gemeinderat Neuenstadt hat der Ev. Jugendhilfe Friedenshort als anerkanntem Träger der freien Jugendhilfe die Verantwortung und Durchführung des Jugendreferats übertragen.

Jugendreferat Neuenstadt
Öhringer Straße 24
74196 Neuenstadt a. K.
Telefonnummer: 07139 456286
E-Mail schreiben
Homepage

Informationen zum neuen Programm gibt es im Jugendhaus direkt oder auf der Homepage www.intz.de Schaut doch einfach mal vorbei - es freut sich Esther.

Aufgaben

Offene Jugendarbeit:

  • Verschiedenste Freizeitangebote wie z. B. Ausflug auf die Eisbahn, Theaterbesuch…
  • Mitgestaltung des Ferienprogrammes durch Aktionen wie z. B. Spielmobil, Mädchentage…
  • Informations- und Präventionsveranstaltungen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Form von Artikeln im Amtsblatt oder in der Heilbronner Stimme

Jugendbüro im Jugendtreff "Intz":

  • Jugendlichen die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen geben
  • Beratung, Unterstützung und Förderung junger Menschen rund um Schule und Beruf, z. B. beim Suchen eines Ausbildungsplatzes, Schreiben von Bewerbungen…
  • Schulische Förderung der Jugendlichen bei Bedarf

Übergreifende Aufgaben:

  • Moderation des "Arbeitskreises Jugend" in Neuenstadt
  • Erarbeitung, Gestaltung und später die Aktualisierung eines Kinder- und Jugendstadtführers
  • Anlaufstelle bei allen Fragen zur Kinder- und Jugendarbeit in Neuenstadt
  • Koordination und Vernetzung der Jugendarbeit in Neuenstadt mit dem Jugendförderverein Brückedächle e. V.

Zusammenarbeit mit:

  • der JuLe und dem Schulsozialarbeiter der Stadt Neuenstadt sowie den Kirchen, Vereinen und Ehrenamtlichen in Neuenstadt
  • der Kreisjugendpflege Heilbronn
  • dem Jugend- und Sozialamt
  • dem Arbeitsamt Heilbronn
  • den Jugendhäusern und Jugendreferaten im Landkreis
  • dem Stadt- und Kreisjugendring

Angebote und Links

Angebote und Termine:
Alle Angebote und Termine sind auf www.intz.de oder Facebook zu finden. 

Links:
www.jugendagentur-hn.de
www.friedenshort.de
www.arbeitsagentur.de

Infobereiche